Raum für Ihr Business

Mietersuche für große Halle

3.135,62 m² Kalthalle inkl. Büroflächen im OG plus 2.265 m² Freifläche im Außenbereich, verfügbar im 2. Halbjahr 2025, Kran bis 20 t vorhanden, Sektionaltor für Belieferung, Hallenhöhe 10 m, auch temporäre Nutzung möglich

Außenansicht

Entdecken Sie
unsere Gebäude

Entdecken Sie die Ausstattung

Entdecken Sie Ihre Nachbarn

Ihre Vorteile wenn Sie bei uns mieten

Flexible Büro-, Lager- und Hallennutzung

Moderne
Ausstattung

Optimale Anbindung
an den ÖPNV

langfristige und nachhaltige Entwicklung des Areals durch den Eigentümer

Flexible Büro-, Lager- und Hallennutzung

Moderne
Ausstattung

Optimale Anbindung
an den ÖPNV

langfristige und nachhaltige Entwicklung des Areals durch den Eigentümer

MANUFAKTUR AREAL WERKSTATT INDUSTRIE LAGER MANUFAKTUR AREAL WERKSTATT INDUSTRIE LAGER MANUFAKTUR AREAL WERKSTATT INDUSTRIE LAGER MANUFAKTUR
LAGER WERKSTATT MANUFAKTUR INDUSTRIE AREAL LAGER WERKSTATT MANUFAKTUR INDUSTRIE AREAL LAGER WERKSTATT MANUFAKTUR INDUSTRIE AREAL LAGER WERKSTATT MANUFAKTUR INDUSTRIE AREAL LAGER
WERKSTATT INDUSTRIE MANUFAKTUR LAGER AREAL WERKSTATT INDUSTRIE MANUFAKTUR LAGER AREAL WERKSTATT INDUSTRIE MANUFAKTUR LAGER AREAL WERKSTATT INDUSTRIE MANUFAKTUR LAGER AREAL WERKSTATT

Die Geschichte

  • 1886

    Das historische Areal auf dem knapp 20.000 Quadratmeter großen Grundstück geht auf eine Unternehmensgründung aus dem Jahr 1886 zurück. Oskar Ludwig Kummer ließ in der Fabrik elektrische Geräte und Maschinen, erste große Kraftwerksausrüstungen, Straßenbahnen und Ausrüstungen für die Straßenbeleuchtung in Großstädten produzieren. Später wurden Transformatoren und Schaltgeräte für elektrische Beleuchtungen sowie große Motoren und Generatoren hergestellt, in den 1920er-Jahren Straßenbahn- und Lokomotivmotoren.

  • ab 1945

    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Sachsenwerk mit der Zuordnung zum VEB-Kombinat Elektromaschinenbau (VEM) zum Stammwerk und erhielt die Aufgabe, vorrangig Mittel- und Großmaschinen für die Industrie zu bauen.

  • bis 1990

    Der Betrieb entwickelte sich in der Folge zum größten Elektromaschinenwerk der DDR und blieb bis 1990 Alleinhersteller für mittlere und große elektrische Maschinen des Landes. Parallel produzierte das Werk Konsumgüter wie Kochtöpfe, elektrische Sägen und Kühlschränke. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands sank die Mitarbeiterzahl im Zuge mehrerer Umstrukturierungen von 2.800 auf etwa 400.

  • 1997

    1997 erfolgte die Privatisierung durch die Blaubeurener Unternehmerfamilie Adolf Merckle. Das Sachsenwerk gehört seitdem zur VEM Holding - die für den Produktionsbetrieb nicht benötigten Flächen werden abgegrenzt und von der IMMOPACT revitalisiert. Es entsteht u.a. der Gewerbestandort WILMA.

  • 2017

    Die Unternehmerfamilie Wang erwirbt das Sachsenwerk.
    Der neue Eigentümer setzt weiter auf die langjährige Tradition von
    VEM und der Marke „Made in Germany“. Die IMMOPACT entwickelt die WILMA zum Areal für Werkstatt, Industrie, Lager und Manufaktur kontinuierlich weiter.

  • 2019

    Beginn der Revitalisierung an der Sachsenwerkstraße 77/79/83

  • 2020

    Einzug unseres Mieters PURIS Immobilienservice GmbH (Service rund um die Immobilie) in das Gebäude 302 und E-VITA GmbH (Gewinner Sächsischer Gründerpreis ) in das Gebäude 301

  • 2023

    Einzug unseres Mieters FMK GmbH (Feinblech- und Metall-Sonderkonstruktionen) in das Gebäude 301 und Errichtung des Neubaus Sachsenwerkstraße 79

  • 2024

    Einzug unserer Mieter Werbung Werker (Beschriftung, Folierung und Montage von Lichtwerbung, Außenwerbung, Fahrzeugwerbung sowie Holzbearbeitung) und Megatech GmbH (Vertrieb, Handel und Wartung von Anlagen für Chip- und Dünnschichtfolienindustrie)

Freiflächen individuell
für Ihr Bedürfnis

WILMA ist ein Bestandsobjekt mit rund 60.000 Quadratmetern Grundstücksfläche und rund 15.000 Quadratmetern Gebäudefläche (Produktionshalle, Werkstatt und Büro). Weitere Flächen mit diesen Nutzungsarten werden mittelfristig hinzukommen. Die Planungen im Zusammenhang mit weiteren Neubauobjekten laufen derzeit. Wer Interesse hat: Bitte kontaktieren Sie uns.

Im ersten Halbjahr konnten wir zwei neue Mieter gewinnen. Die Megatech GmbH und Malerei und Werbung Werker haben insgesamt 1.500 Quadratmeter Büro- und Hallenfläche angemietet.

Die Gewerbeflächen des Objektes WILMA bieten neben einer modernen Ausstattung mit Glasfaserkabel, ausreichend Parkbereiche, Fahrradstellplätze sowie Elektromobilität als auch effiziente Energiekonzepte wie Photovoltaik-Anlagen. Mieterspezifische Wünsche können zudem gern besprochen und gemeinsam umgesetzt werden.

Entdecken Sie die
exklusive Location
für Ihr Gewerbe

Die Lage auf der Sachsenwerkstraße in Dresden ist für Gewerbekunden äußerst attraktiv: direkt angebunden in einem Gewerbegebiet im Stadtteil Niedersedlitz, das selbst eine hervorragende Infrastruktur bietet.

Dank der Nähe zur A17 und den Bundesstraßen B170 und B172 sind sowohl die Dresdner Innenstadt als auch die überregionale Ziele schnell erreichbar. Zudem sind die Verkehrsanbindungen durch den öffentlichen Nahverkehr ausgezeichnet, was den Pendelverkehr für Mitarbeiter erleichtert.

In der Umgebung gibt es zahlreiche Dienstleistungs- und Logistik-Unternehmen, was ideal für Geschäftsbeziehungen und Kooperationen ist. Kindergarten & Schule, eine Kantine, Fitnessstudio, Physiotherapie, Soccer- und Jumphalle, ein Supermarkt sowie ein Ärztehaus befinden sich in der unmittelbaren Umgebung.

Die Kombination aus zentraler Lage, guter Erreichbarkeit und einer dynamischen Umgebung macht WILMA zu einem idealen Standort für Gewerbekunden.

WILMA

Werkstatt | Industrie | Lager | Manufaktur | Areal

Bereit? Jetzt Flächen mieten im Gewerbepark WILMA

* Pflichtangaben
Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage(n) durch die WILMA, Sachsenwerkstraße 75-83, 01257 Dresden, verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet. Informationen wie wir mit Ihren Daten umgehen finden Sie in unserer Information gemäß Art. 13 DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unsere Mieter